STROM-Kennzeichnung

gem. § 42 EnWG für das Jahr 2024 (Stand Juli 2025)

Energiemix dieses Produktes¹

Stromkennzeichnung_Energimix-Produkt_2024.svg

Legende

SWP_Stromkennzeichnung_Legende.svg

Gesamtenergiemix

Stromkennzeichnung_Gesamtenergiemix_2024.svg

Residualmix²

SWP_Stromkennzeichnung_Residualmix.svg

Deutschlandmix³

Stromkennzeichnung_Deutschlandmix_2024.svg
Produkt Energiemix dieses Produktes1 Gesamt- energiemix Residual- mix2 Deutschland- mix3
Kernenergie 0 % 0,0 % 0,1 % 0,0 %
Kohle 0 % 9,2 % 29,1 % 22,8 %
Erdgas 0 % 4,8 % 15,1 % 13,4 %
Sonstige fossile Energieträger 0 % 0,4 % 1,2 % 1,5 %
Strom aus Erneuerbare Energien mit Herkunfts-nachweisen, nicht gefördert nach dem EEG 49,1 % 85,6 % 3,6 % 11,4 %
Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG 50,9 % 0,0 % 50,9 % 50,9 %
CO2- Emissionen in g/kWh - 114 362 298
Radioaktiver Abfall in g/kWh 0,0000 0,0000 0,0000 0,0000

1 Gültig für alle Stromprodukte (nicht-privilegierte Haushalts-, Industrie-/Gewerbekunden), deren Strommengen zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Für Haushaltskunden sind insbesondere folgende Produkte enthalten: stromBASIS, stromPLUS, stromPUR, stromIDEAL, stromDIREKT, stromSPEICHERHEIZUNG, stromWÄRMEPUMPEN. Für Gewerbekunden ist insbesondere folgendes Produkt enthalten: S-Energie Öko

2 Bezeichnet den Energieträgermix, den alle Kunden erhalten, die sich nicht für unsere Produkte aus 100% erneuerbaren Energien entschieden haben.

3 Durchschnittswerte der Stromerzeugung in Deutschland, Quelle: BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft), www.bdew.de.

Herkunftsländer (§ 42 Abs. 1 Nr. 3 EnWG):

Deutschland 37 % Spanien 6 %
Frankreich 23 % Norwegen 5 %
Island 16 % Schweden 2 %
Portugal 11 % Gesamt 100 %

Die Stadtwerke Peine beschaffen für 100 % der von den Kunden verbrauchten Strommengen Herkunftsnachweise (HKN) und entwerten diese beim Umweltbundesamt. Diese HKN bescheinigen, dass die Strommengen zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt und in das Stromnetz eingespeist werden.

Der Anteil „Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht gefördert nach dem EEG“ ist dennoch nicht mit 100 % ausgewiesen. Lieferanten sind gem. § 42 Abs. 3 EnWG verpflichtet, den Anteil „Erneuerbare Energien, gefördert nach dem EEG“ in der Stromkennzeichnung auszuweisen. Dieser Anteil ist der rein rechnerische Anteil der Erzeugungsmengen, die nach dem EEG gefördert werden.
Weitere Informationen zum Thema Stromkennzeichnung finden Sie unter www.umweltbundesamt.de.

Energiekundenportal

Sie sind bereits Kunde? Jetzt im Energiekundenportal registrieren und bequem Verträge verwalten, Zählerstände melden oder Tarifwechsel vornehmen.

Zum Energiekundenportal

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!

Persönlich im Kundenzentrum in der Woltorfer Str. 64 in 31224 Peine.
Telefon: 05171 46-333

Unsere Öffnungs- und Telefonzeiten

Kontaktformular

Telefon-Hotline anrufen

Energiekundenportal

Noch nicht alles gefunden?