Mit Energie dabei

28. 04. 2022

Auszubildende gestalteten den Zukunftstag bei Stadtwerken und Stadtentwässerung Peine

Peine. Stadtwerke und Stadtentwässerung Peine begrüßten nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder interessierte Schülerinnen und Schüler am Zukunftstag. Die Auszubildenden beider Unternehmen organisierten gemeinsam das spannende Tagesprogramm, bei dessen Umsetzung die Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützen.

Die Ausbildenden Lea Frank, Connar Keiselt, Marvin Neuse, Madeleine Surburg und Marvin Quast organisierten den Zukunftstag für dreizehn interessierte Schürlerinnnen und Schüler.

Dreizehn Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 16 Jahren begaben sich zusammen mit den jungen Organisatoren auf eine erlebnisreiche Unternehmensrallye. Die Auszubildenden hielten zu Beginn eine Unternehmenspräsentation und stellten dabei neben ihren Ausbildungsunternehmen auch ihre eigenen Ausbildungsberufe vor. Anschließend folgten Rundgänge auf der Kläranlage der Stadtentwässerung und im Heizkraftwerk der Stadtwerke, eine Kamerafahrt mit ungewöhnlichen Einblicken in das Peiner Abwassersystem mittels Kanalkamera, eine Besichtigung des Steigers und ein spannender Vortrag über das Herzstück der Stadtwerke Peine: die Netzleitstelle. Alle Kinder konnten sich an diesem Tag davon überzeugen, dass Energieversorgung und Abwasserentsorgung nicht nur unverzichtbar, sondern auch vielseitig, anspruchsvoll und spannend sind. Abschließend wurden die Sieger der Unternehmensrallye gekürt. Sie freuen sich über Eintrittskarten für das P3 am Neustadtmühlendamm.

Zurück zur Übersicht

Pressekontakt

Sie sind Journalist/in und haben Fragen zu aktuellen Themen, Projekten oder Entwicklungen der Stadtwerke Peine? Dann sprechen Sie mich an.

Unternehmenskommunikation Petra Kawaletz

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!

Persönlich im Kundenzentrum in der Woltorfer Str. 64 in 31224 Peine.
Telefon: 05171 46-333
Unsere Öffnungs- und Telefonzeiten

Kontaktformular

Telefon-Hotline anrufen

Serviceportal

Noch nicht alles gefunden?